This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Kundeninformationen
Werkstatt & Showroom
TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau
Telefon: +49 (0)4154 99 37 400
E-Mail: werkstatt@timemax.de
Lager & Shop
TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau
Telefon: +49 (0)4154 99 37 400
E-Mail: order@timemax.de
Die Autosattlerei aus Hamburg
Die DE Autosattlerei aus Hamburg. Ein Betrieb mit dem wir immer wieder gerne zusammenarbeiten. Bei David Ekselenski und seinem Team passen Anspruch und Wirklichkeit zusammen. Ein außergewöhnlicher Handwerksbetrieb mit erstklassigen Referenzen.
DE Autosattlerei
Angerburger Straße 1 | 22047 Hamburg
040 6964 56 24
Mercedes-Youngtimer mit guter Karosserie
Tino Zovko von MB-Exoten aus Quakenbrück in Niedersachsen handelt mit Mercedes-Youngtimern. Seine Spezialität: Gute und sehr gute Fahrzeuge der Baureihen W 124 und W 201 (“190er”). Tino Zovko ist Diplom Ingenieur, er hasst Rost und gilt beim Fahrzeugeinkauf als außergewöhnlich pingelig. Weil er die Autos und ihre Schwachstellen sehr gut kennt, kauft er entsprechend gute Qualität ein. Auch wer nach Ersatzteilen für die Baureihen W 124 und W 201 sucht, hat gute Chancen bei ihm fündig zu werden. Die Auswahl in seinem Lager ist üppig, die Preise sind fair.
Tino Zovko von “Feeltheautobahn” früher „MB-Exoten“ handelt mit gut erhaltenen Mercedes Youngtimern. Im Bild sein wohl außergewöhnlichstes Modell: Ein Mercedes W 124 als Flügeltürer. Ein Wagen, der möglicherweise in einigen Jahren teuer wird. Von dem “Boschert B 300 Flügeltürer” wurden insgesamt nur 2 Fahrzeuge gebaut.
Oldtimertankstelle Brandshof
Ein Tipp für unsere Kunden, die von ausserhalb kommen:
Wer aus Süden kommend über die A1 oder A7 nach Hamburg reist,
sollte überlegen, ob er bei den Elbbrücken einen Zwischenstopp an der Historischen Oldtimertankstelle einlegt.
Wer hier stoppt, kommt nicht so schnell wieder weg.
Man fühlt sich wie auf einer Zeitreise in die 50er Jahre.
Die Macher haben größten Wert auf Authentizität gelegt.
Nicht nur die Tanksäulen und die Werkstatt, sondern auch der Diner-Bereich sind echt 50er.