• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News / Storys / Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Die wichtigsten Storys
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Werkstatt
      • Forschung & Tests
      • Vorsprung durch Forschung
      • Karosseriebau
      • Produkte
      • Klassiker
      • Wohnmobile
      • Geländewagen
    • Alle Videos
      • Die wichtigsten Videos
      • Produktvideos
      • Klassiker
      • Geländewagen
      • Wohnmobile
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Unterbodenreinigung
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutzpistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Neuwagen

Vorbeugende Behandlung bei Neuwagen

Einer der ersten längernen TV-Beiträge über TimeMAX wurde im Juni 2006 bei Stern TV ausgestrahlt. Obwohl der Beitrag nur einer von vielen ist und obwohl der Sendetermin schon lange zurück liegt, war der Beitrag ganz sicher einer der wichtigsten für TimeMAX überhaupt. Der Grund hierfür: In dem Film ging es um ein Thema, das in Vergessenheit geraten war: Rost bei neuen Autos. Der Auslöser für die Berichterstattung auf einem der begehrtesten Sendeplätze im deutschen Fernsehen war eine Reklamationswelle bei neuen und sehr jungen Autos. Immer wieder hatten Käufer von Neuwagen Rostschäden an ihren Fahrzeugen entdeckt.

Die Medien als “Anwalt der Verbraucher”: In der Auto Bild Redaktion in Hamburg gibt es einen “Kummerkasten-Redakteur”. Bei ihm melden sich die Leser, wenn sie sich über Mängel am Fahrzeug ärgern. Viel zu tun hatte der gewissenhafte Mann schon immer. Seit einiger Zeit steht das Thema Rost wieder ganz oben auf der Mängelliste.

Die erste Erkenntnis der Journalisten:
Wegen des gewachsenen Konkurrenzdrucks musste scheinbar aus Kostengründen bei der Produktion mehr denn je um jeden Euro und um jeden Cent gekämpft werden. Obwohl vielfach schon mit verzinkten Blechen produziert wurde, war der längst besiegt geglaubte Rost auf einmal wieder da!

Die zweite Erkenntnis aus unserer Werkstatt:
Moderne Autos rosten anders und an anderen Stellen als man es noch aus den siebziger Jahren kannte. Keine großflächig durchgerosteten Kotflügel und Schweller, keine Schäden, die sofort sichtbar sind. Moderne Autos sind rundrum mit Kunststoff verkleidet und genau hier greift der Rost nahezu unsichtbar an: Unter Schwellerverkleidungen und unter den Radhausschalen aus Kunststoff. Auch am Unterboden rostet es im Verborgenen. Weil die verwinkelten Bodenbleche wegen der Windschlüpfrigkeit der Karosserie großflächig mit glatten Kunststoffplatten verkleidet sind, wird auch hier der Rost meist zu spät entdeckt.

Der Stern TV Beitrag von 2006, er hieß übrigens “Der Rostjäger aus Hamburg”, hat nicht nur das Bewusstsein der Autobesitzer geschärft, er hat auch dazu geführt, dass wir bei uns in der Werkstatt jetzt immer häufiger auch Neuwagen vorbeugend gegen Rost behandeln.

Ein Mini Clubman von 2011. Ein gutes Beispiel um zu zeigen, wie aufwändig es ist, ein modernes Fahrzeug zu konservieren. Hinter fast jeder Verkleidung verbergen sich komplexe Technik und Elektronik. Damit diese empfindlichen Bauteile bei der Konservierung nicht mit unserem Rostschutzfett verschmutzt werden, müssen unsere Karosseriebauer sowohl am Unterboden, als auch im Innenraum unzählige Verkleidungen demontieren. 

Für die komplette Konservierung aller Hohlräume inklusive einer Mehrschicht-Unterbodenbehandlung mit unserem Unterbodenschutz TimeMAX COLOR, benötigen unsere Karosseriebauer drei bis vier Tage. Wenn Sie sich jetzt fragen, warum die Arbeiten so lange dauern, sollten Sie sich die folgenden Fotos anschauen. Die hier gezeigten Bilder wurden nicht extra für diese Internetseite aufgenommen. Sie entstammen einer Standard-Fotodokumentation wie sie bei jedem durchgeführten Auftrag bei uns dazu gehört.
Die hier gezeigten Fotos zeigen nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Arbeiten. Insgesamt waren es bei diesem Mini nicht 20 Fotos wie in diesem Kapitel gezeigt, sondern über 160 Aufnahmen. Ein gutes Beispiel um zu demonstrieren, wie komplex es ist, ein modernes Auto zu nach unserem Standard zu konservieren.

Ups! So ein Mini Clubman hat ganz schön viele Türen. Und nicht nur das: Hinter jeder Verkleidung verbirgt sich empfindliche Technik. Im Bild rechts ist übrigens eine seitlich angebrachte “Selbstmörder-Tür” zu erkennen. Sie öffnet nach hinten!
Nach der Demontage der Verkleidung ist noch längst nicht alles geschafft: Auch der Lautsprecher in MItte muss noch ausgebaut werden, damit wir die Tür perfekt schützen können.

Erst nach dem Ausbau des Lautsprechers haben wir freien Zugang zum Inneren der Tür. Auf den Flächen haben wir unser Rostschutzfett TimeMAX 2000 nur dünn auf die Fläche genebelt. Wesentlich wichtiger sind die Falze unten sowie und an den Seiten. Ähnlich komplex ist der Aufbau der vorderen Türen. Wie rechts zu sehen, müssen auch hier mehrere Anbauteile demontiert werden.

Aus der Nähe betrachtet ist die Konservierung sichtbar. Wie rechts zu sehen, sparen wir nicht am Material. Einen wichtigen Teil der Arbeit macht unser Rostschutz TimeMAX 2000 übrigens später selbst: Durch die starke Kriechwirkung zieht es sich zu einer gleichmäßigen Schicht zusammen. Bei den Türen ist die Kriechwirkung besonders unten und an der Seite wichtig. An diesen Stellen ist die äußere Blechhaut über den Rahmen der Tür gefaltet. In den hier vorhandenen Spalt kriecht dann unser Rostschutzfett und verhindert das Entstehen von Korrosion.

Auch bei den beiden Hecktüren müssen die Verkleidungen demontiert werden. Im Innenraum des Wagens werden ebenfalls diverse Verkleidungen und Blenden demontiert. Rechts im Bild: Die A-Säule ohne Kunststoff-Blende.

Auch in den Radhäusern müssen Verkleidungen demontiert werden. Erst jetzt können wir die Hohlräume und das Blech dahinter erreichen.

In den Radhäusern kommt unser Unterbodenschutz TimeMAX Color zum Einsatz. Der Unterbodenschutz ist in vielen Farben lieferbar. Unser Kunde hatte sich für schwarz entschieden. Mit TimeMAX Color kann die Optik des Unterbodens an die Lackierung angepasst werden. Das Grundrezept des Materials ist uralt, kommt aus dem Schiffbau und wurde von uns mit Ölen und Additven verfeinert und “getunt”. Das Material ist jetzt als Rostschutz noch perfekter und sogar dauerelastisch. TimeMAX Color wird je nach Beanspruchung des Wagens in zwei oder drei Schichten aufgetragen. 

Blick auf den von allen Verkleidungen befreiten “nackten” Unterboden. Rechts: Der Unterboden nach der Zweischicht-Behandlung mit TimeMAX Color. Eigentlich wären wir mit unserer Arbeit jetzt fertig… 

..viele Kunden, besonders aus Gebieten, in denen Salz gestreut wird, folgen jedoch unserer Empfehlung und lassen zum Abschluss der Arbeiten an einigen bestimmten Stellen noch eine Schicht Korrosionsschutzfett auftragen. Besonders in den nicht sichtbaren Bereichen unter Verkleidungen werden Verschraubungen, Falze und die gefährdeten Blechüberlappungen zum Abschluß mit unseren bewährten Korrosionschutzfetten behandelt. Wichtig zu wissen: Unser Fett kriecht in die Spalte zwischen den Blechüberlappungen und schützt hier zusätzlich!

Keine Angst: So sieht der Unterboden dann nur kurze Zeit aus. Durch den Staub von der Straße wird das Fett relativ schnell ebenfalls schwarz.

Da wo das Fett bei anderen Farbtönen im Blickfeld wäre, z. B. auf den glatten Flächen der Radkästen, wird es hinterher wieder entfernt oder gar nicht erst aufgetragen. TimeMAX COLOR, unser Unterbodenschutz in Wagenfarbe, bleibt so sichtbar.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Videos auf rostschutz.tv: Tipps & Tricks in 100 SekundenUnser Foto der Woche

Kontakt

order@timemax.de+49 (0)4154 99 37 400

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2022 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Surferlebnis auf unserer Website bieten zu können.

Sie können mehr darüber erfahren und diese auch ausschalten unter Einstellungen

 

TimeMAX
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!