Schweißtechnik
Prototypenbau für einen Hersteller von Röntgengeräten.
Hier eine mobile Konsole für die Untersuchung von Pferden.
Sonderaufgaben beim Korrosionsschutz: Rostschutz für eine Meerwasser-Entsalzungsanlage in Dubai
“Man wächst mit seinen Aufgaben!” Ein gutes Beispiel für solch ein “Wachstum” war dieser Job für eine Firma aus den Arabischen Emiraten. Hier herrschen ideale Bedingungen für Rost. Bei Tagesdurchschnittstemperaturen von rund 40 Grad bläst der Wind vom Meer permanent salzhaltige Luft über das Land. Hier rosten Autos, Bohrinseln und andere Industrieanlagen um die Wette.
Die korrosionsfördernde Atmosphäre ist zum Beispiel in Dubai in Meeresnähe ist so aggressiv, dass selbst Edelstahl tiefbraun anläuft und langsam aber sicher zerstört wird. Bei Industrieanlagen in Meeresnähe hat der Korrosionsschutz deshalb höchste Priorität.
Im März 2006 haben wir begonnen, für einen in Dubai tätigen Anlagenbauer zu arbeiten. Die Aufgabe: Korrosionsschutz für eine besonders gefährdete Meereswasserentsalzungsanlage. Viele kleinere und größere Bauteile der Anlagen wurden mit Komponenten aus dem TimeMAX-System behandelt.
Rostschutz für den Neubau einer Sporthalle
Im Frühjahr 2006 erhielten wir den Auftrag, den Neubau einer großen öffentlichen Sporthalle in Norddeutschland vor Korrosion zu schützen. In den insgesamt 22 Stützpfeilern der Konstruktion waren nach dem Aufbau der Halle erste Ansätze von Korrosion entdeckt worden.
Februar 2007: Schadensanalyse bei Feuerwehrfahrzeugen
Bei diesem Auftrag, den wir in Zusammenarbeit mit Dr. Wilhelm Erning von der Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung (BAM) durchgeführt haben, ging es primär um das Thema Kontaktkorrosion. Bei einem Hersteller von Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen in Südeuropa waren bei relativ jungen Fahrzeugen wiederholt Fälle von Aluminiumkorrosion aufgetreten. Nach der Schadensanalyse haben wir zusammen mit Dr. Wilhelm Erning ein Konzept für die Vermeidung dieser Korrosionsschäden erarbeitet.