• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News / Storys / Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Die wichtigsten Storys
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Werkstatt
      • Forschung & Tests
      • Vorsprung durch Forschung
      • Karosseriebau
      • Produkte
      • Klassiker
      • Wohnmobile
      • Geländewagen
    • Alle Videos
      • Die wichtigsten Videos
      • Produktvideos
      • Klassiker
      • Geländewagen
      • Wohnmobile
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Unterbodenreinigung
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutzpistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
    • TimeMAX-Workshop: Rostschutz für “Selbermacher”
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Neuigkeiten2 / Was soll das? Chef kauft Unterhosen für 706,60 €
Neuigkeiten

Was soll das? Chef kauft Unterhosen für 706,60 €

Billighöschen oder Teuerschlüpfer?

Eine kleine Geschichte über die Lust auf Geländewagen und die Frage, was der Kauf von Unterhosen mit Moral zu tun hat

Es ist schon wieder passiert! Und wieder war es auf dem Rückweg von der „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen, der mittlerweile größten Geländewagenmesse der Welt. Schon seit Jahren sind wir von TimeMAX dabei und machen hier einen Messestand.

Und wie auch in Jahren zuvor, war die „A & A“ wieder einmal trotz Regenwetters absolut großartig! Noch mehr Aussteller und Besucher aus aller Welt: Eine Lustreise in den Dreck.

Durch die starken Unwetter war besonders der Offroad Parcours so stark aufgeweicht, dass jede Testfahrt für die Messebesucher zu einer regelrechten Schlammschlacht wurde. Bleiben Sie bei uns, ganz zum Schluss dieser Geschichte zeigen wir Ihnen hierzu ein paar richtig schmutzige Fotos.

Ein echtes Highlight ist für unseren Chef jedes Jahr auch die Rückfahrt über die A7 zurück nach Hamburg, denn an der Ausfahrt Kirchheim in Nordhessen gibt es ein Trigema Testgeschäft. Kennen Sie die Firma Trigema? Trigema ist der wahrscheinlich letzte „echte“ deutsche Textilhersteller. Und „echt“ heißt hier: Nicht nur das Design und der Schnitt kommen aus Deutschland, auch die Fabriken, in denen produziert wird, sind hier bei uns. Eine billige Produktion in Asien gibt es nicht, alles kommt aus dem eigenen Land.

Unser Chef auf der Haube seines geliebten Land Cruisers: Glauben Sie es bitte bloß nicht, hier geht’s jetzt nur um die Unterhosen von irgend so einem Schrauber! Hier geht es nicht um die Unterwäsche von unserem Chef, in dieser Geschichte geht es um Moral und selbstbestimmtes handeln.
Das Messegespann von TimeMAX: Ein Toyota HJ 61 und ein Eriba Wohnwagen. Fast schon jedes Jahr stoppt unser Chef bei Trigema in Kirchheim. Bislang hatte er immer nur für zehn oder 20 Euro Socken gekauft. Dieses Mal wurde jedoch alles anders, dieses Mal wurde es deutlich teurer!

Die tagtägliche Jagd nach den vermeintlichen Schnäppchen

„Geiz ist geil!“ Wozu die Gier nach immer billigeren Produkten geführt hat, kann man gar nicht oft genug erzählen.

Welche Folgen hat „Geiz ist geil“ hier bei uns in Europa?

– Nicht nur in der Textilproduktion gehen die Arbeitsplätze verloren, auch die Hersteller der Web- und Nähmaschinen haben Aufträge und Kunden verloren. Die Folge war dann der Niedergang des ganzen Industriezweiges. Früher waren die deutschen High Tech Hersteller von Näh- und Webmaschinen einmal Weltmarktführer, jetzt sind sie fast verschwunden.

– Ex und hopp ist besonders bei Teenagern fast schon Standard. Maximal einige Monate tragen und dann weg damit ist besonders bei jungen Mädchen leider sehr beliebt! Durch die meist kurzlebigen Textilprodukte aus den Billiglohnländern wachsen die Müllberge: Und weil die meisten Textilien heutzutage aus Kunststofffasern produziert werden, entsteht zusätzlich auch noch ein nicht zu unterschätzendes Entsorgungsproblem: Die Kleidung ist nichts anderes als giftiger Plastikmüll!

– Bei uns in Deutschland haben wir sehr hohe Umweltstandards. Deutlich häufiger als anderswo in der Welt wird darauf geachtet, dass die Produkte für Mensch und Umwelt ungefährlich sind und auch nach der Benutzung fachgerecht entsorgt werden können. Wenn wir immer mehr unserer Produktion in den Rest der Welt auslagern, verlieren wir auch unsere mühsam erarbeiteten Standards. Was nützen die hohen Ansprüche, wenn es die Fabriken einfach nicht mehr gibt?

Und was passiert in den sogenannten Billiglohn-Ländern? Auch hier ein paar Beispiele

– Besonders in Südostasien haben sich in der Textilindustrie über die Jahrzehnte geradezu furchtbare Verhältnisse entwickelt. Die Menschen arbeiten unter Bedingungen, die bei uns unvorstellbar sind.

– Bei uns übliche Standards wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, sowie Fürsorge durch den Arbeitgeber und den Staat gibt es meist nicht. Wer krank wird hat einfach nur Pech gehabt!

– Noch einmal Arbeitsschutz und Umweltschutz: Die Arbeiter in den Fabriken sind in einigen Ländern Gefahren in einer Dimension ausgesetzt, die es bei uns nicht einmal zu Beginn der Industrialisierung gegeben hat. Besonders beim Färben von Textilien entstehen viele gefährliche Abfallprodukte. Sie werden oft ungefiltert in die Umwelt entsorgt.

Unterhemden, Unterhosen und Strümpfe für das nächste Jahrzehnt: Obwohl die Preise in den sogenannten Testgeschäften reduziert sind, wird die EC-Karte von Gerd Cordes zum Glühen gebracht.
Okay, Trigema ist schon ein spezieller Laden, sowohl die Werbekampangie mit dem Affen, als auch das Design der Produkte selbst könnten mal überarbeitet werden. Dennoch: Die Qualität der Produkte ist erstklassig! Die Klamotten behalten auch nach vielen Maschinenwäschen ihre Passform und halten fast ewig! Und so relativiert dann sich übrigens auch der Anschaffungspreis.
Das reicht jetzt mal ´ne Weile: 706,60 Euro für Unterhemden, Unterhosen, Jogginghosen und Strümpfe.

Nicht nur wegen der erstklassigen Verarbeitung und der im Vergleich zu den Billigprodukten sehr langen Haltbarkeit ist das Geld wirklich gut angelegt. Hier geht es um viel mehr: Produkte, die im eigenen Land hergestellt werden, sichern nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch Know How!

Und jetzt noch nicht zu vergessen die Moral der Geschichte: Wer es schafft, den Billigangeboten beim Textildiscounter auf Dauer zu widerstehen, tut wirklich etwas Gutes! Und zwar nicht nur für die Arbeiter hier in Deutschland und in Europa, sondern auch für die in Asien.

Auf der Internetseite von Trigema finden Sie die Adressen der sogenannten Testgeschäfte:

www.trigema.de

Streitbar, aber sehenswert sind auch die vielen Interviews mit Trigema-Chef Wolfgang Grupp. Seine Thesen zum “Standort Deutschland” wiederholt er auch vor laufenden Kameras immer wieder gerne. Wer bei Youtube “Wolfgang Grupp” eingibt findet viele Beispiele:

https://www.youtube.com/results?search_query=wolfgang+grupp

Jetzt noch, wie anfangs schon angekündigt, ein paar Eindrücke von der “Abenteuer & Allrad” in Bad Kissingen. Nächste Jahr sind wir wieder dabei!

Ein großer Abenteuerspielplatz mitten im Wald: Das Messegelände aus der Luft. Einige der Fotos hat uns die Messeleitung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an die Firma Pro-Log!
Jedes Jahr Ende Mai: Bei der Messe in Bad Kissingen gibt es jedes Jahr neue Superlative!
Rund 55.000 Besucher strömten an den vier Messetagen auf das Gelände im Nordosten von Bayern.
Unser Gemeinschaftsstand mit der Firma Kerkamm. Die Firma aus Elmshorn baut sehr hochwertige Weltreisemobile.

Hier ein Link zu den außergewöhnlich robust gebauten Weltreisemobilen von Kerkamm. Schauen Sie sich die beiden Filme an:

http://www.weltreisemobile.de/

So schön kann Dreck sein! Durch die Regenfälle war der Test-Parcours noch schlammiger als sonst.
So richtig viel erkennt man nicht mehr: Was wir hier sehen ist ein neuer Suzuki Jimny.

8. Juni 2016
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Videos auf rostschutz.tv: Tipps & Tricks in 100 SekundenUnser Foto der Woche

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 99 37 400

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2023 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Das größte Toyota Land Cruiser Treffen der WeltBremen Classic Motorshow 2016: Gemeinschaftsstand mit VW
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Surferlebnis auf unserer Website bieten zu können.

Sie können mehr darüber erfahren und diese auch ausschalten unter Einstellungen

 

TimeMAX
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!