• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News / Storys / Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Die wichtigsten Storys
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Werkstatt
      • Forschung & Tests
      • Vorsprung durch Forschung
      • Karosseriebau
      • Produkte
      • Klassiker
      • Wohnmobile
      • Geländewagen
    • Alle Videos
      • Die wichtigsten Videos
      • Produktvideos
      • Klassiker
      • Geländewagen
      • Wohnmobile
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Unterbodenreinigung
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutzpistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
    • TimeMAX-Workshop: Rostschutz für “Selbermacher”
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Neuigkeiten2 / “Volles Programm” bei einem Toyota J 10
Neuigkeiten, Geländewagen

“Volles Programm” bei einem Toyota J 10

Der Besitzer des Autos ist wegen der hochwertigen Verarbeitung und wegen der Langlebigkeit der Mechanik zu einem echten Landcruiser-Fan geworden. Bleibt nur das leidige Thema Rost. Wegen der Rostanfälligkeit bekommt der Toyota bei TimeMAX in Hamburg jetzt das volle Programm. Die Arbeiten haben mehrere Tage gedauert.
Zuerst wird der Wagen von unten mit einem starken Hochdruckreiniger gründlich gereinigt. Auch der Rahmen wird mit heißem Wasser und Reinigungsmitteln durchgespült. Bevor der Unterboden dann mit TimeMAX COLOR behandelt werden kann, muss die Karosserie im oberen Bereich erst einmal sehr gründlich mit Folie abgeklebt werden. Spritzer von der Schiffsfarbe TimeMAX COLOR wären hinterher nur sehr schwer vom Lack zu entfernen. Großer Aufwand auch im Motorraum: Damit die Aggregate nicht mit Farbnebel verschmutzt werden, muss der Motorraum von unten mit Schaumstoffblöcken voll gestopft werden.

Eine kurze Erklärung: Was ist TimeMAX COLOR

TimeMAX COLOR basiert auf einem alten und in Vergessenheit geratenen Schiffsfarben-Rezept, das von uns „aus der Schublade geholt“ und stark modifiziert wurde. Um zu verhindern, dass die Farbe aushärtet und versprödet, haben wir u. a. Bestandteile unseres Korrosionsschutz-Fettes eingemischt. Für die veränderte Wirksamkeit sind unsere Beimischungen verantwortlich. Die Eigenschaften auf Rost sind durch unsere Veränderungen jetzt deutlich besser. Die Entwicklung dieses Herstellungs-Verfahrens war sehr zeitaufwändig und kompliziert. Fettbestandteile und Farben galten bislang als nicht mischbar. Gelungen ist uns die technische Innovation nur mit Hilfe unserer Zeitraffertests in Schiffen und auf Helgoland.

Blick auf den Unterboden: Die neun Jahre auf der Straße haben ihre Spuren hinterlassen: Überall Rost!
Für die Fotodokumentation „erklären“ unsere Mechaniker den Kunden die Arbeitsschritte. Sie halten vorgefertigte Zettel in die Kamera. So verstehen dann auch Laien die Arbeit. Zuerst werden die stark angerosteten Stellen so gut wie möglich mechanisch bearbeitet. Zum Einsatz kommen sogenannte Luftheuler mit Drahtbürsten oder Schleifaufsätzen. Wer sieht, wie zerklüftet ein Unterboden ist, weiss, dass nicht alle Stellen erreicht werden. Hierzu später mehr unter dem Stichwort “Kantenschutz”.
Die stark angerosteten Stellen werden nach der groben Entrostung mit einer Reparaturfarbe behandelt. Sie heißt TimeMAX PAINT REPAIR und wird mechanisch in zwei oder drei Schichten in den Restrost hineingerieben. Die Rostschutzfarbe kommt ebenfalls aus dem Schiffbau und wurde von uns modifiziert. Sie ist etwas kriechfähiger als TimeMAX COLOR und haftet auch direkt auf Rost.
Jetzt erst wird TimeMAX COLOR in zwei Schichten aufgetragen. Damit man erkennt, ob wirklich alle Stellen mit zwei deckenden Schichten erreicht worden sind, werden bei TimeMAX in der Werkstatt immer zwei unterschiedliche Farbtöne genommen. Zuerst grau und dann schwarz. TimeMAX COLOR ist ein Flächenschutz und wird am ganzen Unterboden verwendet. Auch die Radhäuser, die Achsen und die Bremsleitungen werden mit behandelt. Das Material ist extrem haltbar. Eine Nachbehandlung ist nicht vorgesehen.
Alles schwarz: So sieht der komplette Unterboden nach der Behandlung mit TimeMAX COLOR aus. Die Flächen sind jetzt optimal geschützt. Weiter geht´s mit den Hohlräumen am Unterboden. Sie werden mit dem Rostschutzfett TimeMAX 2000 behandelt (siehe Pfeil). Wichtig zu wissen: Bei älteren Fahrzeugen und stärker angerosteten Hohlräumen käme bei den Hohlräumen am Unterboden eigentlich das etwas kriechfähigere Material TimeMAX 1000 zum Einsatz. Es penetriert so stark, dass es auch dicke Blattrostschichten durchdringt. Bei diesem Toyota waren die Anrostungen an den Hohlräumen erstaunlicherweise bislang aber eher gering. Aus diesem Grund wurde unser Universalmaterial TimeMAX 2000 verwendet.
Der Motorraum von unten, vor und nach der Behandlung. Der Pfeil zeigt wieder auf behandelte Hohlräume. Auch deutlich zu erkennen: Die neben dem Motor eingeklemmten Schaumstoff-Blöcke. Sie verhindern, dass Farbnebel nach oben gelangt.
So sieht der Bereich nach der Behandlung aus: Zuerst zwei Schichten TimeMAX COLOR zum Schutz der Flächen und dann dass relativ weiche und stark kriechfähige Rostschutz-Fett TimeMAX 2000 als Kantenschutz für die empfindlichen Stellen und all die Bereiche, die beim Entrosten, wie oben gezeigt, nicht erreicht wurden. Der zusätzliche Schutz mit dem Fett hat die Aufgabe, “um die Ecke zu kriechen”. Eine ausführliche Erklärung, warum der Kantenschutz so wichtig ist, finden Sie auf der TimeMAX Seite im Kapitel TimeMAX COLOR.

Hier der Link: TimeMAX COLOR – Anwendungsbeispiel 02 (Fotos)

So sieht die Behandlung der Radhäuser aus. Wie auch am Rest des Unterbodens wird nach der Reinigung der Rost zunächst angeschliffen. Dann wird auf den Roststellen die Reparaturfarbe TimeMAX PAINT REPAIR aufgetragen. Anschließend werden die Radhäuser in zwei Schichten mit der Schiffsfarbe TimeMAX COLOR behandelt. Los geht´s zuerst wieder mit dem Farbton grau (rechtes Bild).
Links: Die zweite Schicht TimeMAX COLOR ist jetzt in schwarz fertig aufgetragen. Im nächsten Arbeitsschritt werden dann die Hohlräume mit dem jeweils passenden TimeMAX-Schutz behandelt. Hier kommt das Rostschutzfett 2000 zum Einsatz (rechtes Bild, siehe Pfeil).
Zum Schluss wird wieder ein sogenannter Kantenschutz aufgetragen. Hierfür nehmen wir unser Rostschutz-Fett TimeMAX 2000. Das Fett kriecht überall dort hin, wo die Farbe nicht hin gelangt ist. Das Fett wird durch Straßenstaub schnell schwarz. Der Schutz ist im schwarzen Radhaus somit unsichtbar.
Zusatzarbeit am Unterboden: Alle angerosteten Anbauteile werden demontiert, abgeschliffen und zwei Mal mit unserer Reparaturfarbe TimeMAX PAINT REPAIR lackiert.
Bei der dann folgenden Hohlraumkonservierung müssen einige Verkleidungen abgebaut werden. Erst dann werden die dahinter liegenden Hohlräume sicher erreicht. Das linke Bild zeigt die rechte A-Säule, das rechte Bild zeigt die “nackte” Heckklappe (ohne Innenverkleidung).
So sehen die fertig behandelten Hohlräume nach der Behandlung aus. Unsere Rostschutz-Fette haben eine sehr gute Haftung im Hohlraum. Ablaufen im Sommer, wie sonst bei Fett üblich, ist bei unseren Materialien kein Problem mehr.
Je nach Umfang der Rostschäden (und der daraus resultierenden Arbeiten) dauert eine Behandlung zwischen 4 und 6 Arbeitstagen. Da unser Kunde seinen Toyota noch über 10 Jahre weiterfahren möchte, lohnt sich der Aufwand auf jeden Fall!

11. April 2014
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Videos auf rostschutz.tv: Tipps & Tricks in 100 SekundenUnser Foto der Woche

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 99 37 400

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2023 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Im Weltreisemobil zur “Abenteuer und Allrad”Trotz Schnee und Salz in den Bergen: BMW CSI überlebt Ganzjahreseinsatz dank...
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Surferlebnis auf unserer Website bieten zu können.

Sie können mehr darüber erfahren und diese auch ausschalten unter Einstellungen

 

TimeMAX
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!