• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News & Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Aus unserer Werkstatt
      • Alle Tests im Überblick
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutz-pistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Vorsprung durch Forschung2 / Vorsprung durch Forschung: Erst testen, dann verkaufen
Vorsprung durch Forschung, Neuigkeiten

Vorsprung durch Forschung: Erst testen, dann verkaufen

Obwohl es an dieser Stelle eigentlich um Produkte geht, wollen wir zunächst noch ein paar Worte zu unserer Firmenphilosophie und zu den von uns durchgeführten Tests verlieren. Für die Produktentwicklung bei uns im Haus sind sie ausgesprochen wichtig.

Der Fiat 850 Spider von unserem Geschäftsführer Gerd Cordes und einige Testbleche.

Der weiße Kasten rechts gehört zu einem großen Rostschutzmitteltest, den Gerd Cordes 1998 für die Zeitschrift „Auto Bild“ konzipiert und durchgeführt hat. Er war damals technischer Redakteur bei Print- und TV-Magazinen. Vor dem Kasten auf dem Boden liegen gestapelt einige Testbleche vom TV-Verbrauchermagazin „ARD Ratgeber Technik“. Bei diesem Langzeittest der renommierten TV-Sendung ging es um Rostschutz-Grundierungen und Rostschutz-Lacke. Unser Chef hat den Test von 1999 bis 2001 am „Institut für Korrosionsschutz“ in Dresden durchgeführt. Zu diesem Thema hat er für das Magazin dann mehrere Fernsehbeiträge gedreht.
Die an den Container gelehnten Rahmen mit Testblechen sind schon aus der „TimeMAX-Zeit“. Sie gehören zu neueren Tests, die im Jahr 2011 in Zusammenarbeit mit der „HAW“, der Hochschule für angewandte Wissenschaften (früher „Fachhochschule Hamburg“) und mit dem „Germanischen Lloyd“ durchführt wurden.

Bevor eines unser neu entwickelten Produkte in der TimeMAX-Werkstatt eingesetzt oder zum Verkauf angeboten wird, muss es sehr umfangreiche Tests bestehen. Eine „befriedigende“ oder „gute“ Bewertung reicht uns hier nicht. Unsere selbst entwickelten Produkte werden erst eingesetzt, wenn sie über jeden Zweifel erhaben sind und mit „sehr gut“ abschneiden.

Die Ausrüstung für die Verarbeitung: Im Bild unser Universalmaterial TimeMAX 2000, eine Induktionskochplatte mit Topf und eine robuste Druckbecher-Pistole. Mit dabei: Eine Hakendüse für den Unterboden und eine Nebeldüse für die Behandlung von Hohlräumen.

Lösemittelfreie Rostschutzprodukte auf Fettbasis sind im kalten Zustand fest. Um sie in Hohlräumen verarbeiten zu können, müssen die Fette auf rund 110 Grad erwärmt werden. Bei der Erwärmung setzen wir auf Technik, die man überall günstig kaufen kann. Im Bild: Eine einfache Induktionskochplatte aus dem Supermarkt. Sie werden ab rund 40 Euro verkauft. Der Preis eines induktionsgeeigneten kleinen Edelstahltopfes beginnt bei 25 Euro und ist vom Fassungsvolumen abhängig. Zum Umfüllen in den Behälter der Druckbecher-Pistole braucht man lediglich einen Trichter. Lange Rede – kurzer Sinn: Diese Produkte müssen Sie nicht über uns beziehen, Sie können überall kaufen!

Vorteil einer Induktionskochplatte: Am Gerät kann die Wunsch-Temperatur des Topfinhalts einfach eingestellt werden. Die besten Erfahrungen haben wir mit leistungsstarken 2000 Watt-Modellen gemacht. 

Noch eine Anmerkung zu den Induktionstöpfen: Bei uns in der Werkstatt werden zeitgleich immer mehrere Fahrzeuge konserviert. Aus diesem Grund muss immer eine recht große Fettmenge warm gehalten werden. Damit es schneller geht, setzen wir recht große 30 Liter-Töpfe mit integriertem Ablasshahn ein. Wenn man täglich mit der Technik arbeitet, vereinfacht ein Ablasshahn die Arbeit sehr und verringert das Risiko, sich mit heißen Fettspritzern zu verbrennen. Egal, wie das Fett heiß gemacht wird, wir empfehlen geeignete Schutzkleidung und Lederhandschuhe!
Wer nach Induktionstöpfen mit Ablasshahn sucht, kann z. B. bei ebay das Suchwort „Kartoffelkocher“ eingeben.

TimeMAX 1000 ist das „Lieblingsfett“ von unserem Chef. Es durchdringt Rost, kriecht besonders weit und haftet trotzdem relativ gut. TimeMAX 2000 rechts daneben ist unser bewährtes Universalmaterial.

Bei den Schwellern und bei der Bodengruppe, d. h. bei Hohlräumen, die von der Sonne nicht so stark erwärmt werden und bei stark angerosteten Hohlräumen empfehlen wir das stark kriechfähige TimeMAX 1000. Unser festeres Material TimeMAX 2000 ist für weiter oben liegenden Hohlräume gedacht. Für die Hohlräume eines kleinen PKW (z. B. Alfa Romeo Spider) werden rund 5 Liter TimeMAX-Korrosionsschutzfett benötigt. Bei großen Limousinen ist von einem Verbrauch von rund 10 Litern auszugehen.

Die wesentlichen Vorteile unserer Rostschutzfette sind zum Einen die extreme Kriechfähigkeit und zum Anderen die besonders gute Haftung im Hohlraum. Das bei Fetten sonst oft bemängelte Abtropfen konnte bei unseren Rezepturen im Laufe der jahrelangen Entwicklung und Optimierung stark vermindert werden konnte.

In der Werkstatt und beim Hobby-Einsatz hat das TimeMAX-System mit unterschiedlichen Viskositäten den Vorteil, dass die Behandlung an den Verrostungsgrad des Wagens angepasst werden kann. Nach den sehr positiven Erfahrungen beim Testsieg von Oldtimer Markt (Ausg. 11/2013), setzen wir TimeMAX 2000 zumeist „solo“ ein. An einigen bestimmten Stellen, z. B. an den Schwellerenden vorne und hinten, verwenden wir sicherheitshalber jedoch zwei Schichten TimeMAX 2000. Falls Sie Ihnen das alles zu kompliziert erscheint, sollten Sie sich jetzt nicht stressen lassen: Rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne!

Bei stark angerosteten Hohlräumen kommt, wie schon erwähnt, fast immer TimeMAX 1000 Speed zum Einsatz. Es hat die Aufgabe, Straßenschmutz und verdichteten Dreck auf dem Boden des Hohlraums zu durchdringen.

Schichtdickenempfehlung und Mehrschichtaufbau

Für perfekte Ergebnisse sind hohe Schichtdicken erforderlich. Bei strak verschmutzten Hohlräumen und rostigem Untergrund wird empfohlen, zwei Schichten aufzutragen. Hier empfehlen wir dann eine Schichtdicke von bis zu 1,5 Millimetern. Diese Empfehlung ist unabhängig davon, welche Fett-Produkte verwendet werden.

4. September 2012
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

UNSERE VIDEOS AUF ROSTSCHUTZ:TV: TIPPS & TRICKS in 100 SekundenUNSER FOTO DER WOCHE

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 - 993 740 0

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)40 52 90 10 42

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2021 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Germanischer Lloyd zertifiziert TimeMAX ProdukteDia-Schau „RESCUE WAX“
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenMehr lesen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste