• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News / Storys / Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Die wichtigsten Storys
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Werkstatt
      • Forschung & Tests
      • Vorsprung durch Forschung
      • Karosseriebau
      • Produkte
      • Klassiker
      • Wohnmobile
      • Geländewagen
    • Alle Videos
      • Die wichtigsten Videos
      • Produktvideos
      • Klassiker
      • Geländewagen
      • Wohnmobile
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Unterbodenreinigung
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutzpistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
    • TimeMAX-Workshop: Rostschutz für “Selbermacher”
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Neuigkeiten2 / Strom statt Benzin: Kunde schmeißt bei seinem Saab den Motor weg!
Neuigkeiten

Strom statt Benzin: Kunde schmeißt bei seinem Saab den Motor weg!

Damals, im Frühjahr 2012, sah eigentlich alles nach einem ganz normalen Job aus. Kunde Bernhard Hülsmann aus Nordfriesland gab bei TimeMAX eine Rostschutzbehandlung für sein Saab Cabrio in Auftrag.

Kurios wurde es erst, als Hülsmann den Wagen zwei Wochen später dann abholte. Der Meister bei TimeMAX traute seinen Ohren nicht. Die Geschichte, die Bernhard Hülsmann ihm erzählte, klang unglaublich: “…sobald ich wieder zu Hause bin, kommt der Motor raus. Ich baue mir dann einen Elektro-Saab. Deshalb komme ich ja zu Euch, die Karosserie muss jetzt ewig halten!”

Gerd Cordes hatte die Geschichte mit den Umbauplänen schon fast vergessen. Anfang Dezember 2014 bekam er dann überraschend eine Email von Bernhard Hülsmann: Unglaublich, der Kunde hatte seine Pläne wirklich eins zu eins umgesetzt!

Einzelstück: Dieser Saab 900 von 1993 ist jetzt ein Elektroauto. Bernhard Hülsmann hat ganze Arbeit geleistet: Der Umbau hat geklappt. Der Wagen fährt ohne Probleme.

Rund 300 Stunden Arbeit hat Bernhard Hülsmann in sein Elektroauto-Projekt investiert. Einen Großteil der Arbeiten hat er Zuhause in seiner Garage durchgeführt. Der relativ kleine 28 KW Elektromotor wurde vorne im Motorraum eingebaut. Die Batterien wurden im Wagen verteilt: Ein Drittel vorne im Motorraum, zwei Drittel hinten im Auto.

Pionierarbeit in der Garage: Fast alles beim Umbau von Benzin auf Strom wurde selbst gemacht.

Bevor es mit den Arbeiten los ging, hat Bernhard Hülsmann lange und gründlich recherchiert. Hier seine Tipps für alle, die sich für das Thema interessieren:

1.
“Aus einem technisch funktionierenden echten Klassiker würde ich den Motor wohl nicht ausbauen. Ich habe das Elektroprojekt erst in Angriff genommen, als mein Saab einen irreparablen Motorschaden hatte.”

2.
“Autos mit Heckantrieb sind oft einfacher umzurüsten. Hier kann man unter Umständen direkt an die Kardanwelle gehen. Dann entfällt auch das Schalten mit dem konventionellen Getriebe wie bei meinem Saab.”
3.
“Wichtig bei der Auswahl des Autos: Der Motorraum sollte relativ groß sein. Dann hat man Platz für einen großen 60 KW Motor.”

4.
“Ich fahre mein Elektroauto wegen der geringen Reichweite von rund 110 Kilometern meist nur im Kurzstreckenverkehr. Wer längere Strecken fahren möchte, sollte bei der Kostenplanung nicht nur größere Batterien, sondern auch den Kauf eines Schnell-Ladegerätes mit einplanen. Das kostet dann rund 1500 Euro extra.”

5.
“Wer handwerklich geschickt ist und sich mit der Materie beschäftigt, kann viel in Eigenarbeit leisten. Bei meinem Saab hat die Umrüstung insgesamt rund 17.000 Euro gekostet. Wenn ich die Arbeit weggeben hätte, wären bestimmt noch 4 oder 5.000 Euro hinzu gekommen.”

Umbau-Tipps von Bernhard Hülsmann

http://www.fleck-elektroauto.de
Beim Umbau seines Saab hat sich Bernhard Hülsmann von Heiko Fleck beraten lassen. Fleck hat bei Youtube einen Channel zum Thema: https://www.youtube.com/results?search_query=motoheiko

http://www.elektroauto-umbau-murschel.de
Noch ein Spezialist: Dennis Murschel aus Renningen bei Stuttgart. Er hat bislang rund 20 Fahrzeuge umgerüstet. In seiner Kundschaft gibt sowohl Oldtimer-, als auch Neuwagenkunden. Gerade hat er einen nagelneuen VW T5 umgerüstet und ausgeliefert. Sein neuestes Projekt: Für einen Kunden aus Hamburg baut er ein “Holder” Traktor aus den sechziger Jahren um.

http://www.evalbum.com
Interessante Internetseite aus den USA mit vielen Umbau-Beispielen.

Video vom Umbau des Saab

Bernhard Hülsmann hat bei Youtube ein kurzes Video über den Umbau eingestellt.
In dem Film werden auch die technischen Details zu dem Wagen erklärt.


4. Dezember 2014
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Videos auf rostschutz.tv: Tipps & Tricks in 100 SekundenUnser Foto der Woche

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 99 37 400

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2023 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Unsere hübsche Italienerin beim Sattler: Von der Zusammenarbeit mit anderen...Helgoland: Von neuen Tests, riesigen Kanonen und einer verdammt großen Exp...
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Surferlebnis auf unserer Website bieten zu können.

Sie können mehr darüber erfahren und diese auch ausschalten unter Einstellungen

 

TimeMAX
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!