Unser durchsichtiger Unterbodenschutz UBS Clear ist dafür gedacht, bei gut erhaltenen Fahrzeugen den Unterboden zu schützen und trotzdem nichts zu verdecken. Durch das Material bleibt der Ist-Zustand erhalten. Den Unterbodenschutz gibt es in zwei Variationen:
- UBS Clear L (lösemittelhaltig) in glänzend
- UBS Clear L (lösemittelhaltig) in leicht matt
Das folgende Beispiel zeigt unsere Arbeiten mit dem Produkt UBS Clear L in glänzend.
Die Besitzer möchten, dass dieser Zustand für die nächsten Jahrzehnte erhalten bleibt. Ein ideales Beispiel also für unseren durchsichtigen Unterbodenschutz UBS Clear. Obwohl wir den Wagen von unten gründlich mit Trockeneis gereinigt haben, können wir nicht ausschließen, dass es an einigen wenigen Stellen immer noch ganz leichte Verschmutzungen und Ölreste gibt. Wie bei den meisten alten Fahrzeugen haben wir uns deshalb entschlossen, eine lösemittelhaltige Variante einzusetzen.
Vorteil: Durch die enthaltenen Lösemittel ist die Haftung bei schwierigen Untergründen besser, als man es von wasserlöslichen Materialien kennt.
Nachteil: Bei der Verarbeitung braucht man eine gute Zu- und Abluftanlage. Wegen der leicht riechenden Lösemittel sollte man auch auf ausreichenden Atemschutz achten.
Mit normalem Unterbodenschutz kann man unser durchsichtiges Material nicht vergleichen. Weil alles sichtbar bleibt und nichts verdeckt wird, ist der Arbeitsaufwand bei der Vorbereitung vor dem Spritzen relativ hoch. Auch der Zeitaufwand beim Abkleben der Karosserie ist ungleich höher, als man es beim “Thema Unterbodenschutz” kennt. Hierfür gibt es eine einfache Erklärung. Wenn beim Aufspritzen von normalem Unterbodenschutz etwas danebengeht, kann man das Material später ohne Probleme mit Lösemitteln entfernen.
Bei den Materialien von TimeMAX ist das anders: Fast alle unsere Produkte haben ihren Ursprung im Schiffbau. Da, wo unsere Materialien einmal aufgetragen worden sind, bleiben sie auch!