• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News & Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Aus unserer Werkstatt
      • Alle Tests im Überblick
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutz-pistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Werkstatt2 / Fotodokumentation
  • Industrie
  • Geländewagen
  • Wohnmobile
  • Rostschutz.tv

Fotodokumentation

Der TimeMAX Foto-Standard:
Damit die Kunden alle Arbeitsschritte nachvollziehen können

Von kleinen Mäusen und großen Vorbildern… (ARD-Plakatwerbung, fotografiert in Hamburg im Juli 2011)

Haben Sie schon einmal etwas von der “Sendung mit der Maus” oder vom “ARD Ratgeber Technik” gehört? Diese beiden thematisch sehr unterschiedlichen Fernsehsendungen, die seit den 70er und 80er Jahren sehr populär sind, zeichnen sich durch eine Gemeinsamkeit aus: Es sind qualitativ hochwertige TV-Sendungen mit außergewöhnlich gut gemachten und verständlichen Dokumentarfilmen. Beide Sendungen haben u. a. wegen ihrer Machart diverse Fernsehpreise gewonnen. Sie sind so gestaltet, dass man den Inhalt als Zuschauer sofort verstehen kann. Bernd Lepthin, der bekannte TV Moderator und ehemalige Redaktionsleiter vom ARD Ratgeber Technik hat es in einem Interview einmal ungefähr so formuliert: “…komplizierte Technik muss man sehr einfach nach einem immer wiederkehrenden Standard und einem einfachen Muster erklären. Jeder Nichtfachmann muss auf den ersten Blick erkennen, worum es geht, sonst schalten die Leute weg.”

Bei der Darstellung komplexer technischer Zusammenhänge wurde aus diesem Grund bei den Filmen penibel darauf geachtet, dass vor Detail- und Nahaufnahmen immer totalere Einstellung aus größerer Entfernung gemacht wurden. Der Anspruch beim ARD Ratgeber Technik: Die Bilder müssen so gut sein, dass man den Film zur Not auch ohne Ton versteht.

Da TimeMAX-Gründer Gerd Cordes in seiner Zeit als Journalist und Produkttester beim “ARD Ratgeber Technik” gelernt hat, nach diesem Anspruch zu arbeiten, wird heute in unserer Werkstatt bei der Dokumention der durchgeführten Arbeiten nach einem vergleichbaren Standard gearbeitet. Jede Tätigkeit wird dokumentiert: vom ersten Ansetzen der Flex bis zum Finish beim neu angefertigten und fertig lackierten Bauteil.

Damit die Kunden unserer Restaurationsabteilung den aktuellen Stand der Arbeiten jederzeit nachvollziehen können, werden während des ganzen Arbeitstages, d. h. von 8.00 Uhr morgens bis 17.00 Uhr nachmittags von allen Arbeitsschritten Fotos angefertigt. Die Dokumentation wird so durchgeführt, dass man auch als Nichtfachmann bei der Sichtung der Fotos auf den ersten Blick erkennen kann, welche Arbeiten zu welcher Zeit durchgeführt worden sind.

Vor Detail- und Nahaufnahmen erscheint immer ein Bild aus größerer Entfernung, damit sofort ersichtlich wird um welches Bauteil am Wagen es sich gerade handelt. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Dokumentation beinhaltet keine vorher/nachher Video- und Fotoaufnahmen aus den Hohlräumen. Aufnahmen dieser Art sind mit unseren Video-Endoskopen zwar möglich, aber für die Dokumentation nicht sinnvoll.

Der Aufwand mit diesen Geräten perfekt ausgeleuchtete Fotos zu machen ist sehr hoch und müsste extra berechnet werden. Außerdem sind die Geräte vorne an der Spitze wegen des eingebauten Kamerakopfes mit 10 mm im Durchmesser relativ “dick” und unhandlich. Wir müssten zusätzliche Löcher in die Karosserie bohren um sie einsetzen zu können. Nichts für den täglichen Einsatz in der Werkstatt also. In der Werkstatt nutzen wir flexible 4 mm Endoskope.

Mit diesen Geräten sind auch für unsere Kunden extrem scharfe Einblicke ins Innere der Karosserie möglich. Zusätzliche Löcher müssen in der Regel nicht gebohrt werden.

Aus Süd-Kalifornien nach Hamburg: Nicht nur bei Komplettrestaurationen wie bei diesem heute sehr seltenen VW Bus T1 Doppelkabine ist die umfangreiche Fotodokumentation bei uns Standard.

Auf CD für den Kunden: Für jeden Arbeitstag gibt es einen seperaten Foto-Ordner.

Durch die umfangreiche Fotodokumentation nach dem TimeMAX-Standard wird nicht nur jeder Arbeitsschritt, sondern auch die geleistete Arbeitszeit für den Kunden sichtbar. Alle Arbeitsschritte werden so fotografiert, dass man auch als Laie sofort erkennt, welche Bleche wie repariert worden sind: Komplizierte technische Reparaturen erschließen sich auch dem ungeübten Auge.

Aus diesem Grundprinzig der ehrlichen Dokumentation bei allen Arbeitsschritten ergibt sich für den Kunden auch bei der Abrechnung ein großer Vorteil, den er nur bei TimeMAX bekommt:

Durch die Dokumentation sind auch die Arbeitszeiten nachvollziehbar. Wir haben unser Verrechnungssystem so gestaltet, dass unsere Kunden nach Abschluss der Arbeiten nicht wie in der Branche üblich mit „versteckten” Zusatzkosten konfrontiert werden.

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 - 993 740 0

Weitere TimeMAX Seiten:

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)40 52 90 10 42

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2021 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenMehr lesen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste