
Tag der offenen Tür: Edler Wein und tolle Autos
22. September um 12:00 UhrTag der offenen Türin der Oldtimer Werkstatt:
Sie mögen nicht nur richtig guten Wein, sondern auch ganz besondere Fahrzeuge? Richtig schöne Klassiker, alte seltene Geländewagen und vielleicht auch große…

Unser neuer Unterbodenschutz UBS STRONG – Die letzten sechs Test-Monate bis zum Erfolg
Platz 1 und 2 beim größten Unterbodenschutztest der Welt (siehe Oldtimer Markt, Nov. 2019): Hier sehen Sie, wie wir unsere neuen Produkte vor der Markteinführung prüfen und weiterentwickeln. Immer wieder auf´s Neue, meist viele Jahre lang.

Unser neuer Unterbodenschutz UBS STRONG – Die letzten sechs Test-Monate bis zum Erfolg
Fünf Jahre Entwicklung und Prüfungen mit immer wieder verbesserten Rezepturen für unser neues Produkt. Hier teilen wir unsere Erlebnisse mit Ihnen. Lesen Sie unsere Geschichten zu UBS Strong. Hamburg, Teneriffa, La Gomera und La Palma. Das neue Produkt wurde für härteste Bedingungen entwickelt und soll später bei Salzsprühfahrzeugen eingesetzt werden. Hierfür muss es natürlich besonders widerstandsfähig und belastbar sein. Aus diesem Grund haben wir uns, nach Auswertung der letzten Prüfungen, entschlossen gleich zwei Rezepte auf den Markt zu bringen:

Hamburg: Vorbereitung mit Stress
Erinnern Sie sich an unsere Rostschutzprüfungen auf Teneriffa? Bei den Prüfungen geht es um die Entwicklung unseres neuen Unterbodenschutzes. An diesem Thema arbeiten wir schon viele Jahre.
Das neue Produkt wurde für härteste Bedingungen entwickelt und soll später bei Salzsprühfahrzeugen eingesetzt werden. Hierfür muss es natürlich besonders widerstandsfähig und belastbar sein. Aus diesem Grund haben wir uns, nach Auswertung der letzten Prüfungen, entschlossen gleich zwei Rezepte auf den Markt zu bringen:

TimeMAX UBS STRONG – Mercedes-Benz Sprinter
Ein Mercedes Sprinter, der zu einem Wohnmobil ausgebaut wird. Bevor die Möbel eingebaut werden, bekommt der Wagen bei uns eine Rostschutzbehandlung.
Weil der Kunde den Wagen auch im Winter in Skigebieten einsetzten möchte, braucht er einen…

La Gomera: Juhu, jetzt kommt das Lotterleben!
Wär`das nicht toll? Eine Insel finden, wo immer die Sonne scheint und wo es immer warm ist? Und hier dann einfach mal so ein Apartment oder ein kleines günstiges Häuschen kaufen?
Und das mit dem Bewittern der Bleche, unseren Job also, dass könnte man dann von hier aus vielleicht einfach so “nebenbei” mit machen. Das wär`s doch!

La Palma: Das Happy End auf dem Flipper-Schiff
1 Einleitung: UBS STRONG Entwicklung
2 Hamburg: Vorbereitung mit Stress
3 La Gomera: Juchu, jetzt kommt das Lotterleben!
4 Teneriffa: Aller Anfang ist Schmerz
- Teneriffa: Lola, die Heldin der Insel
- Teneriffa: Neuer Test…

Teneriffa: Lola, die Heldin der Insel
Auch die folgenden Bilder haben Sie bei uns wahrscheinlich schon einmal gesehen: Der Blumengarten von Lola und Heinz Schneider. Seit über 40 Jahren sind die beiden hier auf Teneriffa. Sie leben in einem kleinen Fischerdorf in der Nähe der Hauptstadt Santa Cruz, in San Andres. Hier, bei Lola und Heinz haben wir bislang während unserer Arbeit immer gewohnt.

Teneriffa: Aller Anfang ist Schmerz
Erinnern Sie sich an unsere letzte Geschichte aus La Gomera? Aus unserem Plan auf der Insel eine kleine Basis für unsere Versuche einzurichten wurde nichts. So richtig hat es unserem Chef auf der ehemaligen Hippie-Insel dann doch nicht gefallen. Für das was wir vorhaben, ist La Gomera auch einfach nicht groß genug. Viel zu wenig Möglichkeiten und zu wenige Schiffe im Hafen. Wir sind jetzt wieder auf Teneriffa. Hier haben wir 2016 mit unseren Versuchen auf den Kanarischen Inseln begonnen.

Teneriffa: Das VW Treffen am Strand
Letzter Tag auf Teneriffa. Noch einmal fahren wir an den Strand. Dieses Mal sind wir aber nicht zum Baden da. Wir kommen wegen der alten Autos. Heute ist Sonntag, aber nicht irgend einer, sondern ein ganz besonderer: Heute ist am Strand das große Treffen vom VW Club! Wir sind überrascht: Nie hätten wir gedacht, dass die Autos aus Wolfsburg auch hier eine so große Fangemeinde haben! Weil wir erst heute von dem Treffen erfahren haben, sind wir spät dran. Die ersten Teilnehmer packen schon wieder zusammen. Wenn wir alle Wagen sehen wollen, müssen wir uns also ein bisschen beeilen…