• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News / Storys / Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Die wichtigsten Storys
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Werkstatt
      • Forschung & Tests
      • Vorsprung durch Forschung
      • Karosseriebau
      • Produkte
      • Klassiker
      • Wohnmobile
      • Geländewagen
    • Alle Videos
      • Die wichtigsten Videos
      • Produktvideos
      • Klassiker
      • Geländewagen
      • Wohnmobile
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutz-pistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Neuigkeiten2 / „Rost killt Windkraft!“ Unser Film mit Angela Merkel
Neuigkeiten

„Rost killt Windkraft!“ Unser Film mit Angela Merkel

Das ging dann wohl echt nicht mehr anders: Vor zwei Jahren hat unser Chef Gerd Cordes seinen ganzen Mut zusammen genommen und der Bundeskanzlerin einen langen Brief geschrieben. Thema: Natürlich der Rost.

Hier der Link zum Brief an Angela Merkel vom 31. Juli 2012

Dieses Mal der besonders schlimme bei den Offshore-Windkraftanlagen draußen auf dem Meer. Unser Chef ist sich sicher, dass die Rostgefahr in Berlin völlig unterschätzt wird. Die fehlenden Umspannanlagen und Stromstrippen sowie die unzureichende Anbindung an das deutsche Stromnetz, sind gegen das, was seiner Ansicht nach demnächst auf uns zu kommt, technischer Kleinkram. Gerd Cordes ist sich sicher: „Wenn die da in Berlin nicht bald richtig Geld in die Forschung investieren, wird das Salzwasser die Windtürme kaputt fressen. Die Reparaturen der Rostschäden werden den Betrieb der Anlagen unrentabel teuer machen!“
Es ist ein Horrorszenario: Angie´s Traum von der Energiewende und dem einfachen Ausknipsen der Atomkraftwerke droht zu zerplatzen. Und alles nur wegen schnöder Korrosion!

Weil die Kanzlerin dann nach dem Brief doch nicht bei ihm angerufen hat um mit ihm über den schlimmen Rost (und ein bisschen Unterstützung für seine Forschungsprojekte) zu reden, hat unser Chef jetzt nachgelegt: Er hat ein Megafon besorgt, so ein ganz doll lautes und hat sich dann aufgemacht, der Kanzlerin mal so richtig Bescheid zu sagen. Nicht respektlos, sondern einfach nur konsequent: Immer wieder und zwar richtig laut!

Über die fehlgeschlagene Kommunikation mit der Bundeskanzlerin hat er jetzt im September 2014 auch noch einen kleinen Film gedreht. Sein zugegeben leicht überzogenes Machwerk läuft seit ein paar Tagen auf unserem Messestand auf der „WindEnergy“-Messe in Hamburg.

Kein Scherz liebe Leser: Wie Sie oben sehen konnten, gibt es den Brief an die Bundeskanzlerin wirklich. Und auch den Film mit Megafon können Sie hier bei uns gleich sehen. Den Link zum Film finden Sie weiter unter. Der Dreh war wohl dramatisch. Anschließend war unser Chef mehrere Tage verschwunden. Auch telefonisch war er nicht mehr erreichbar. Auch jetzt hält er sich bedeckt. Wir vermuten, dass er eingefangen und weg gesperrt wurde.

Entwarnung: Wir sind doch nicht verrückt!

Vorsicht: Auch wenn wir uns selbst nicht immer so ernst nehmen, wie man es vielleicht erwarten könnte, unsere Warnungen zum Thema „Rost und Energiewende“ sind durchaus ernst gemeint. Schon bei der Planung und bei der Konstruktion muss das Thema Korrosion stärker beachtet werden. Wenn wir uns hier nicht schleunigst etwas überlegen und die Anlagen „rostsicher“ konzipieren und sie später dann im laufenden Betrieb anders und besser schützen, droht die von allen herbeigesehnte Energiewende buchstäblich ins Wasser zu fallen. Und am Ende laufen dann unsere Industrieanlagen und die Kühlschränke zu Hause mit Atomstrom aus Frankreich und Russland. Wollen Sie das wirklich?

Wie schon im Film angedeutet: Wir sind mit unseren Forschungen schon sehr weit und könnten sofort weiterhelfen. Was wir jetzt nur noch brauchen sind Anrufe von den richtigen Leuten in Berlin oder von Firmen aus der Branche, die an einer ernsthaften Zusammenarbeit auf Augenhöhe interessiert sind. Damit es schnell weiter geht!

Hier klicken für den Film mit Angela Merkel, hier der Link.

Was für ein nettes Lächeln: Das extragroße drei mal vier Meter Wahlplakat hatte Gerd Cordes im Oktober 2013 in der Nähe seiner Wohnung in Hamburg entdeckt. Er konnte einfach nicht dran vorbei gehen!
Das Megafon war für den Dreh auf volle Lautstärke gedreht. Nur gut, dass kein Peterwagen vorbei kam! Was hätte unser Chef den Polizisten dann wohl erzählt? Wie kann man sich rechtfertigen, wenn man sich mit hochrotem Kopf und Megafon in der Hand hinter einem Angela Merkel Plakat versteckt?
Die Anstrengung ist sichtbar. Nach dem Dreh war unser Chef völlig fertig und lange heiser.
Bei unser vorne auf der TimeMAX-Startseite gezeigten Geschichte „Jugendsünden vom Chef“ hatten wir uns die Handschellen von der Hamburger Polizei geborgt. Dieses Mal hat uns Werkstatt-Nachbar Frank-Rüdiger Schmidt von der Firma „Ribu Film“ ausgeholfen. Er dreht hauptberuflich „Nackedei-Filme“ und hat Requisiten dieser Art scheinbar in Hülle und Fülle. Danke für die nachbarschaftliche Hilfe!
Schärfekontrolle mit Haupdarstellerin Pia Nissen. Der Rettungswagen mit der oben auf dem Dach angebrachten Aufschrift „Angie´s Suchdienst“ gehört zwar nicht dem Kanzleramt, kommt aber trotzdem aus Berlin. Der 124er Mercedes gehört zum Fundus eines in Berlin von Pia Nissen geplanten Rettungswagenmuseums. Hier der Link zu dem geplanten Museum:Schärfekontrolle mit Haupdarstellerin Pia Nissen. Der Rettungswagen mit der oben auf dem Dach angebrachten Aufschrift „Angie´s Suchdienst“ gehört zwar nicht dem Kanzleramt, kommt aber trotzdem aus Berlin. Der 124er Mercedes gehört zum Fundus eines in Berlin von Pia Nissen geplanten Rettungswagenmuseums. Hier der Link zu dem geplanten Museum:


www.rettungsdienst-museum.de


Natürlich wurde der Wagen vor dem Dreh bei TimeMAX gegen Rost geschützt!Schärfekontrolle mit Haupdarstellerin Pia Nissen. Der Rettungswagen mit der oben auf dem Dach angebrachten Aufschrift „Angie´s Suchdienst“ gehört zwar nicht dem Kanzleramt, kommt aber trotzdem aus Berlin. Der 124er Mercedes gehört zum Fundus eines in Berlin von Pia Nissen geplanten Rettungswagenmuseums. Hier der Link zu dem geplanten Museum:
Der oben am Blinklicht angebrachte Schriftzug „Notarzt“ wurde beim Filmschnitt aufwändig entfernt und durch „Angie´s Suchdienst“ ersetzt.
Die Außenaufnahmen wurden bereits im Oktober 2013 gedreht. Die wegen der Kälte bei Pia Nissen und Gerd Cordes permanent roten Nasen mussten öfter mal nachgeschminkt werden.
Pia Nissen und Gerd Cordes kennen sich vom NDR in Hamburg. Ende der neunziger Jahre haben sie dort zusammengearbeitet. Gerd Cordes war Filmemacher beim „ARD Ratgeber Technik“, Pia Nissen war Cutterin.
Das Team für den Außendreh, von links nach rechts: Thalia Jung, Hannah Schmitz, Pia Nissen, Gerd Cordes und Felix Zenker. Der fleißigste Kollege fehlt auf dem Foto: NDR Kameramann Thomas Kern. Er hat sich um die vielen technische Details gekümmert und ist auch im Sommer 2014 mit Gerd Cordes nach Helgoland gefahren. Dort hat er dann den Offshore-Windpark „Meerwind“ gefilmt.
Links: Kameramann Felix Zenker, rechts Assistentin Thalia Jung.
Der zugige Messestand von TimeMAX auf der „WindEnergy“-Messe im September 2014 in Hamburg. Fast jeder, der sich für das Thema interessiert, blieb stehen. Auf dem linken Fernseher wurde der Film mit Angela Merkel gezeigt. Rechts lief ein kurzer Film über die Anwendung unserer Reparaturfarbe TimeMAX PAINT REPAIR.

Gedreht wurde der Film u. a. von Mechanikern der Firma „Flyteg“. Die Hamburger Windkraft-Spezialisten führen weltweit Arbeiten am Seil durch. Für die Rostreparaturen an Windkrafttürmen verwenden sie seit einigen Monaten unsere Reparaturfarbe TimeMAX PAINT REPAIR. Das Produkt ist einkomponentig und wird im passenden RAL-Farbton geliefert. Es ist sehr einfach zu verarbeiten und trocknet extrem schnell. TimeMAX PAINT REPAIR macht glücklich: Die Handwerker freuen sich, weil sie für die Arbeit nur noch einen Bruchteil der Zeit brauchen. Auch die Besitzer der Anlagen sind hoch zufrieden, weil die Wartungskosten stark reduziert werden können!

Voller Einsatz bei der „WindEnergy“-Messe in Hamburg im September 2014: TimeMAX Mitarbeiterin Jessica Oehmichen beim Verlegen von Stromkabeln auf dem Messestand.
26. September 2014
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Videos auf rostschutz.tv: Tipps & Tricks in 100 SekundenUnser Foto der Woche

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 - 993 740 0

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)40 52 90 10 42

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2021 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Spray-Test auf Helgoland: Überraschungsreise mit Video-EndoskopHelgoland: Der Extra-Test für einen besonderen Borgward
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenMehr lesen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste