• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)4154 99 37 400
  • Schreiben Sie uns: werkstatt@timemax.de
  • FAQ
  • Kontakt
  • Mein TimeMAX Konto
TimeMAX
  • 0Einkaufswagen
  • Über TimeMAX
    • Das Unternehmen
    • Über Gerd Cordes und die Entstehung von TimeMAX
    • TimeMAX Historie – Vorsprung durch Forschung
    • Erfinderpreis der Stadt Hamburg
    • Schöner Arbeiten
    • Empfehlungen & Familienlinks
  • News / Storys / Presse
    • News & Storys (Alle Beiträge)
      • Die wichtigsten Storys
      • Neuigkeiten
      • Storys
      • Tipps & Tricks
      • Werkstatt
      • Forschung & Tests
      • Vorsprung durch Forschung
      • Karosseriebau
      • Produkte
      • Klassiker
      • Wohnmobile
      • Geländewagen
    • Alle Videos
      • Die wichtigsten Videos
      • Produktvideos
      • Klassiker
      • Geländewagen
      • Wohnmobile
    • Foto der Woche
  • Werkstatt & Leistungen
    • Leistungen
      • Neuwagen
      • Die erste Diagnose
      • Kostenvoranschlag
      • Unterbodenreinigung
      • Trockeneisstrahlen
      • Karosseriebau & Restauration
      • Rostschutzbehandlung
      • Kommunikation
      • Fotodokumentation
      • Das Nachsorge-System
      • Werkstatt Kosten
    • Hinweise & Informationen
      • Die wichtigsten Storys
      • Die wichtigsten Videos
      • AGB und Nebenwirkungen
      • Ursachen für Rost
      • Verarbeitende Betriebe
  • Produkte / Shop
    • TimeMAX Produkte
      • TimeMAX Produktübersicht
      • TimeMAX Shop
      • TimeMAX 1000
      • TimeMAX 2000
      • TimeMAX 100 WAX
      • TimeMAX 200 WAX
      • TimeMAX 300 WAX
      • TimeMAX REVO LOTION No.1 Spray
      • TimeMAX REVO LOTION No.2 Spray
      • TimeMAX COLOR
      • TimeMAX COLOR Spray
      • TimeMAX UBS STRONG No.1
      • TimeMAX UBS STRONG No.2
      • TimeMAX UBS HERO No.1
      • TimeMAX UBS HERO No.2
      • TimeMAX UBS Clear L
      • TimeMAX PAINT REPAIR
      • TimeMAX PAINT REPAIR Spray
      • TimeMAX BODY
      • TimeMAX Speed Lotion No.1
      • TimeMAX MOVE
    • Wichtige Hinweise
      • Warum TimeMAX?
      • Welches Produkt für welches Rostproblem
      • Produktgruppen
      • FAQ – Häufig gestellte Fragen
      • AGB
      • Tipps Unterboden
      • Unterbodenschutz in Wagenfarbe
      • Tipps Hohlraumschutz
      • Rostschutz für Hohlräume
    • Werkzeug & Zubehör
      • Unterboden-Schutzpistole
      • MAFA Typ HFP Sprühpistolen-Set
      • VAUPEL 3300 HSDR Sprühpistolen-Set
      • Leerkartusche Unterbodenschutzpistole
      • Sonde mit Nebeldüse (60 cm lang)
  • Einstieg Thema Rostschutz
  • Vorsprung durch Forschung
  • Testsieger
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Produkte2 / TimeMAX COLOR3 / Verrückt oder durchdacht? Warum unser Chef Schuhe und Werkstatt mit Unterbodenschutz ...
Best of Storys, TimeMAX COLOR, Neuigkeiten

Verrückt oder durchdacht? Warum unser Chef Schuhe und Werkstatt mit Unterbodenschutz anmalt

Na, geht es Ihnen vielleicht auch so, großes Fragezeichen auch bei Ihnen? Was soll das Foto da unten? Warum zeigt uns TimeMAX Chef Gerd Cordes hier seine angestaubten braunen Halbschuhe? Sind wir von TimeMAX jetzt neuerdings vielleicht in Sachen Schuhpflege unterwegs?

Nein, wir können Sie beruhigen! Es geht nicht um Schuhcreme und auch nicht um die Erschließung neuer Märkte. Keine TimeMAX-Dosen bei Rossmann, Budnikowsky und Co. Hier geht es um etwas ganz anderes! Wir wollen ihnen mit dieser Geschichte zeigen, wie außergewöhnlich flexibel und trotzdem fest und belastbar unser Produkt TimeMAX COLOR wirklich ist. Oder kennen Sie vielleicht einen Unterbodenschutz, der so etwas aushält…?
…so flexibel und elastisch, dass man damit sogar Schuhe lackieren kann?
Und gleichzeitig dann auch so widerstandsfähig und abriebfest, dass man hiermit auch den Boden seiner Autowerkstatt streichen kann?

Nein, normaler Unterbodenschutz kann das nicht. Die meisten Materialien trocknen aus: Sie werden irgendwann hart, spröde und rissig. Sie kriegen auch den Spagat zwischen Elastizität und Festigkeit nicht hin. Besonders bei Beschädigungen kann es gefährlich werden, wenn die Beschichtung unbemerkt vom Rost unterwandert wird.

Bei TimeMAX COLOR ist das anders. Mit den beiden folgenden Beispielen wollen wir Ihnen jetzt
zeigen, was unser Material so besonders macht.

Aber Vorsicht bitte: Beide Anwendungen werden nicht zur Nachahmung empfohlen. Alles, was Sie hier jetzt gleich sehen, war von Anfang an eher als Notlösung gedacht. Dass es so gut funktioniert, hat uns dann selbst überrascht!

Los geht’s erst einmal mit alten Fotos aus dem Jahr 2008. Hier sehen Sie, wie unsere Werkstatthalle in Hamburg Wandsbek aussah, als wir damals eingezogen sind. Fast 2000 m², eine schöne und wirklich riesige Halle!
Was man aber auf den Fotos sofort sieht: Die Bodenbeschichtung ist hinüber. Hier war wohl jahrelang das Dach kaputt. Fast überall ist Farbe abgeplatzt.

Nach allen Regeln der Handwerkskunst hätte man jetzt eigentlich so vorgehen müssen: Die kompletten 2000 m² abfräsen und anschließend dann glattschleifen bis alles sauber und eben ist. Nach all den Vorarbeiten wäre dann wohl eine abriebfeste Bodenbeschichtung aus dem Industriebereich aufgetragen worden. Kosten: rund 30.000 €.
Mal ganz abgesehen davon, dass uns dies zu teuer erschien, ergab sich natürlich auch ein weiteres Problem: Die Arbeiten hätten mindestens sechs Wochen gedauert. Nie und nimmer hätten wir hier sofort mit der Werkstatt loslegen können. Wir ließen den Boden also so wie er war und zogen erst einmal ein.

Irgendwann so um 2013 konnte unser Chef Gerd Cordes den hässlichen Boden dann aber doch nicht mehr sehen. Zumindest im Eingangsbereich wollte er endlich mal etwas tun:

Seine Ansage: “Los Jungs, lasst es uns so machen wie bei den Autos, … “
“…das kriegen wir schon hin, das sind doch nicht mal 100 m²! Die losen Stellen abkratzen, dann reinigen mit dem Kärcher und zum Schluss dann zwei Schichten TimeMAX COLOR. So wie es auf de Internetseite steht: Zwei Mal richtig schön deckend auftragen!”
Nachdem sich nach einigen Monaten dann aber herausstellte, dass unser Unterbodenschutz auch an den stark beanspruchten Stellen an der Eingangstür einfach nicht abplatzen wollte, wurde unser Chef dann mutiger: “So Jungs, auch, wenn der restliche Boden der Halle nach so vielen Jahren mit Öl, Wachs und Fett jetzt nicht mehr so richtig gesäubert werden kann, wir machen auch den Rest schöner!”
Unser Fazit jetzt, nach über zwei Jahren Werkstattbetrieb: Es ist tatsächlich wie bei den Unterböden der Autos. Auf Dreck, Öl und Fett-Resten haftet das Material nur schlecht. Wenn der Untergrund aber gründlich gereinigt und entfettet wird, ist das Ergebnis wirklich gut! TimeMAX COLOR hält sogar dort, wo es extremen Belastungen, wie beispielsweise drehenden LKW-Reifen, ausgesetzt ist. Äußerst stabil und abriebfest: So viel Standfestigkeit hätten wir nie und nimmer erwartet!
Eine wirklich stabile Schutzschicht also! Was aber ist mit der Elastizität? Wie flexibel ist unser Unterbodenschutz? Wir kommen jetzt zum nächsten Beispiel: Und hier geht es tatsächlich um die Arbeitsschuhe von unserem Chef. Gedacht war auch hier eher eine Notlösung.
Patagonia Drifter, Größe 43: Schon seit vielen Jahren läuft Gerd Cordes in der Firma mit diesem Schuh durch die Hallen. Das einzige Modell, mit dem er wirklich gut klarkommt.
Das Problem: Schon vor längerer Zeit hat der Hersteller die Produktion des Modells eingestellt.
In schwarz gibt es das Modell schon seit Anfang 2015 nicht mehr zu kaufen. Der einzige Farbton, der bis Sommer 2015 überhaupt noch zu bekommen war, sieht so aus: Braunes Leder, abgesetzt mit rotem Kunststoff. Und das in einer Werkstatt, wo ausschließlich schwarz getragen wird? Keine gute Idee!

Nachdem der Schuh nicht mehr zu haben war, musste Gerd Cordes dann einen ungewöhnlichen Weg einschlagen. Er begann, seine Schuhe zu lackieren! Doch egal was er auch nahm, egal, ob es eine spezielle Lederfarbe oder einen Schuh-Färbemittel aus dem Fachbetrieb war, einmal pro Woche musste er mit schwarzer Schuhcreme nacharbeiten. Kein Material wollte wirklich decken. Sowohl auf dem Leder, als auch auf dem Kunststoff platzte alles wieder ab.

Wie beim Werkstattboden auch, ist unser Chef dann wieder mal auf eine ungewöhnliche Idee gekommen. Auch hier war es natürlich eher ein Provisorium: Er behandelte die rotbraunen Schuhe mit unserem Unterbodenschutz TimeMAX COLOR. Wichtige Regel wie auch bei den Autos: Der Untergrund muss immer sauber und fettfrei sein.
Wie auch am Unterboden von alten Fahrzeugen, hat er überall dort, wo er eine schlechte Haftung vermutete, das Material noch sorgfältiger verarbeitet: TimeMAX COLOR wurde mit einem Pinsel tief in den Untergrund hinein gerieben.
Aus rotbraun wurde schwarz: So sieht das Ergebnis jetzt aus. Alles, sowohl das Leder, als auch der Kunststoff, sind zweimal deckend beschichtet worden. Aus dem bunten Freizeitschuh wurde so ein werkstatttauglicher Arbeitsschuh für die Firma. Für Testzwecke wurden dann im Herbst 2015 erst einmal zwei Paar mit TimeMAX COLOR beschichtet.

Das Ergebnis hat dann die ganze Belegschaft überrascht: Obwohl die Schuhe jeden Tag getragen werden hält die Beschichtung. Auch an den Stellen, wo der Schuh geknickt wird, platzt nichts ab.

Unsere Beispiele zeigen deutlich, was unser Material kann: Es ist nicht nur extrem abriebfest, sondern auch flexibel! Und genau diese Eigenschaften sind es dann auch, die TimeMAX COLOR als Unterbodenschutz so wirksam machen.

Deshalb ist Ostern 2016 also ausgefallen! Damit das Thema Werkstattschuhe dann endlich mal vom Tisch ist, hat sich unser Chef dann über die Feiertage mit einer Dose TimeMAX COLOR und all seinen Patagonia Schuhen in die Küche seiner Wohnung zurückgezogen. Das Ergebnis überzeugt: Endlich ist alles schwarz!

Nach so viel Patagonia an Ostern gibt es zum Schluss dieser Geschichte dann noch eine weitere Erkenntnis: Die Zeit der schönen braunen Schuhe ist beim TimeMAX Chef wohl endgültig vorbei. Erst einmal müssen jetzt die neu geschwärzten Werkstattschuhe aufgetragen werden. Und das wird dauern: Es sind ein paar mehr.


Braun und schön ist eh nichts für Schrauber.

6. April 2016
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Unsere Videos auf rostschutz.tv: Tipps & Tricks in 100 SekundenUnser Foto der Woche

Kontakt

werkstatt@timemax.de+49 (0)4154 99 37 400

Kundeninformationen

Kontakt

Impressum

Datenschutzerklärung

Widerrufsbelehrung

AGB (Verkauf)

AGB (Werkstatt)

Mein TimeMAX-Kundenkonto

Werkstatt & Showroom

TimeMAX GmbH & Co. KG
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: werkstatt@timemax.de

Lager & Shop

TimeMAX Korrosionsschutz GmbH
Nikolaus-Otto-Str. 17
D – 22946 Trittau

Telefon: +49 (0)4154 99 37 400

E-Mail: order@timemax.de

Weitere TimeMAX Seiten

  • TimeMAX-Industry.com
  • Offroad-Rostschutz.de
  • Wohnmobile-Rostschutz.de
  • Rostschutz.tv

Folge uns auf Facebook

© 2015 - 2022 TimeMAX Korrosionsschutz GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB (Verkauf) | AGB (Werkstatt)
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Mail
Der “Lebensverlängerungs-Plan” für Superyachten, dicke Pötte...So weit die Füße tragen
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies um Ihnen das beste Surferlebnis auf unserer Website bieten zu können.

Sie können mehr darüber erfahren und diese auch ausschalten unter Einstellungen

 

TimeMAX
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.

3rd Party Cookies

This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.

Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!