Verrückt oder durchdacht? Warum unser Chef Schuhe und Werkstatt mit Unterbodenschutz anmalt
Na, geht es Ihnen vielleicht auch so, großes Fragezeichen auch bei Ihnen? Was soll das Foto da unten? Warum zeigt uns TimeMAX Chef Gerd Cordes hier seine angestaubten braunen Halbschuhe? Sind wir von TimeMAX jetzt neuerdings vielleicht in Sachen Schuhpflege unterwegs?

Nein, normaler Unterbodenschutz kann das nicht. Die meisten Materialien trocknen aus: Sie werden irgendwann hart, spröde und rissig. Sie kriegen auch den Spagat zwischen Elastizität und Festigkeit nicht hin. Besonders bei Beschädigungen kann es gefährlich werden, wenn die Beschichtung unbemerkt vom Rost unterwandert wird.
Bei TimeMAX COLOR ist das anders. Mit den beiden folgenden Beispielen wollen wir Ihnen jetzt
zeigen, was unser Material so besonders macht.
Aber Vorsicht bitte: Beide Anwendungen werden nicht zur Nachahmung empfohlen. Alles, was Sie hier jetzt gleich sehen, war von Anfang an eher als Notlösung gedacht. Dass es so gut funktioniert, hat uns dann selbst überrascht!

Nach allen Regeln der Handwerkskunst hätte man jetzt eigentlich so vorgehen müssen: Die kompletten 2000 m² abfräsen und anschließend dann glattschleifen bis alles sauber und eben ist. Nach all den Vorarbeiten wäre dann wohl eine abriebfeste Bodenbeschichtung aus dem Industriebereich aufgetragen worden. Kosten: rund 30.000 €.
Mal ganz abgesehen davon, dass uns dies zu teuer erschien, ergab sich natürlich auch ein weiteres Problem: Die Arbeiten hätten mindestens sechs Wochen gedauert. Nie und nimmer hätten wir hier sofort mit der Werkstatt loslegen können. Wir ließen den Boden also so wie er war und zogen erst einmal ein.
Seine Ansage: “Los Jungs, lasst es uns so machen wie bei den Autos, … “


In schwarz gibt es das Modell schon seit Anfang 2015 nicht mehr zu kaufen. Der einzige Farbton, der bis Sommer 2015 überhaupt noch zu bekommen war, sieht so aus: Braunes Leder, abgesetzt mit rotem Kunststoff. Und das in einer Werkstatt, wo ausschließlich schwarz getragen wird? Keine gute Idee!
Nachdem der Schuh nicht mehr zu haben war, musste Gerd Cordes dann einen ungewöhnlichen Weg einschlagen. Er begann, seine Schuhe zu lackieren! Doch egal was er auch nahm, egal, ob es eine spezielle Lederfarbe oder einen Schuh-Färbemittel aus dem Fachbetrieb war, einmal pro Woche musste er mit schwarzer Schuhcreme nacharbeiten. Kein Material wollte wirklich decken. Sowohl auf dem Leder, als auch auf dem Kunststoff platzte alles wieder ab.
Das Ergebnis hat dann die ganze Belegschaft überrascht: Obwohl die Schuhe jeden Tag getragen werden hält die Beschichtung. Auch an den Stellen, wo der Schuh geknickt wird, platzt nichts ab.
Unsere Beispiele zeigen deutlich, was unser Material kann: Es ist nicht nur extrem abriebfest, sondern auch flexibel! Und genau diese Eigenschaften sind es dann auch, die TimeMAX COLOR als Unterbodenschutz so wirksam machen.

Nach so viel Patagonia an Ostern gibt es zum Schluss dieser Geschichte dann noch eine weitere Erkenntnis: Die Zeit der schönen braunen Schuhe ist beim TimeMAX Chef wohl endgültig vorbei. Erst einmal müssen jetzt die neu geschwärzten Werkstattschuhe aufgetragen werden. Und das wird dauern: Es sind ein paar mehr.
Braun und schön ist eh nichts für Schrauber.