
Unterbodenschutztest auf Schotterpisten
Zurück von der Arabischen Halbinsel: Andreas Bläse und seine Frau Ute Vogel beim Buschtaxi-Treffen 2017 in Storndorf/Hessen. Für uns war das (wie immer großartige) Treffen die erste Gelegenheit, den Wagen unter die Lupe zu nehmen. Wie ist die Prüfung mit unserem neuen Unterbodenschutz ausgegangen? Wie sehen die Radhäuser aus? Eine wieder mal echt tolle Globetrottergeschichte von Andreas Bläse und seiner Frau Ute Vogel: Mit Ihrem Toyota HZJ 78 waren die beiden Weltreisenden von Oktober 2016 bis März 2017 auf der Arabischen Halbinsel unterwegs. Quer durch die Arabischen Emirate und das Sultanat Oman: 15.000 Kilometer Wüste, Sand und Schotterpisten.

Unterbodenschutztest auf Schotterpisten
Zurück von der Arabischen Halbinsel: Andreas Bläse und seine Frau Ute Vogel beim Buschtaxi-Treffen 2017 in Storndorf/Hessen. Für uns war das (wie immer großartige) Treffen die erste Gelegenheit, den Wagen unter die Lupe zu nehmen. Wie…

Jetzt auch als Spray!
Schon lange angekündigt, jetzt ist es endlich soweit. Ab sofort gibt es zwei unserer erfolgreichsten Produkte auch aus der Spraydose: Die Rostschutzfarbe TimeMAX PAINT REPAIR und den Unterbodenschutz TimeMAX COLOR.
Zuerst ein paar Informationen…

Geländewagen: Karroserie-Check für Kunden aus dem Süden
Ab sofort bietet der erfahrene Geländewagenspezialist Frank Schneider aus Hofheim bei Frankfurt einen besonderen Service an: In seiner Werkstatt untersucht der Kfz-Meister die Karossen von Geländewagen. Wie auch bei uns in Hamburg ist der Kunde beim Karosserie-Check mit dabei. Die Fotos von der Untersuchung werden für eine Kosteneinschätzung nach Hamburg zu TimeMAX geschickt. Durch den besonderen Service von Meister Schneider haben Kunden aus dem Süden jetzt einen echten Vorteil: Um zu erfahren, wie es um den Wagens steht und welches Rostschutzprogramm am besten passt, müssen die Kunden aus dem Süden nicht mehr extra nach Hamburg fahren!

UBS Clear L: Tipps für die Verarbeitung
Worauf muss man bei den Vorarbeiten achten? Im Laufe eines langen Autolebens werden am Unterboden oft viele unterschiedliche Farben und Materialien aufgetragen. Egal, wie erfahren man als Automechaniker auch ist: Was hier in vielen verschiedenen Schichten übereinander liegt, bekommt man fast nie heraus. Aus diesem Grund strahlen wir bei uns in der Werkstatt einen großen Teil der Fahrzeuge mit Trockeneis ab. Mit diesem Verfahren wird der Unterboden sehr gründlich gereinigt.

UBS Clear L bei einem sehr schönen Saab 900
Unser durchsichtiger Unterbodenschutz UBS Clear L ist dafür gedacht, bei gut erhaltenen Fahrzeugen den Unterboden zu schützen und trotzdem nichts zu verdecken. Durch das Material bleibt der Ist-Zustand erhalten. Den Unterbodenschutz…

Was hat TimeMAX eigentlich mit Fußball zu tun?
Seit neuestem eine ganze Menge! Wir sind seit einigen Monaten Sponsor bei einem Fußballverein. Es ist der VSG Stapelfeldt. Unser Mitarbeiter Tim hat uns überzeugt, dass es einfach nicht anders geht: Wir müssen mitmachen!
Bei TimeMAX ist…

Unterbodenschutz-Test: Tim und der Sturm auf Helgoland
Hochsommer in Deutschland, auch weit oben im Norden zeigt sich das Wetter von der schönsten Seite: Knapp 25 Grad, blauer Himmel.
Für unseren Unterbodenschutz-Test sind wir für ein Wochenende nach Helgoland gefahren. Wir wollen einen Rahmen…

Hohlraumschutz bei einer historischen Tankstelle
Rostbekämpfung und vorbeugender Rostschutz bei der Stahlkonstruktion einer 60 Jahre alten Tankstelle mit TimeMAX.

Schlafen im Hafen macht glücklich: Rostschutz für ein altes Hotelschiff
TimeMAX als Rost-Feuerwehr! Diese Art von Jobs mögen wir natürlich besonders. Heute geht es um die “Lydios”, ein über 100 Jahre altes Frachtschiff. Das 55 Meter lange Binnenschiff wurde 1914 in Belgien gebaut. Im Laufe ihrer langen und wechselvollen Geschichte hat die Lydios vor allem ...